Programm für »warten«
»warten – Zwischen Geduld und Geistesgegenwart. Konzerte, Duelle und ein Labyrinth für Verwandlung.«
7. November bis 10. Dezember 2019
Das Programm auf einen Blick
Sichern Sie sich Ihre Tickets!
Gruß aus der Küche
Talkshow als Programmvorstellung und Vernissage WARTERAUM
Donnerstag, 7. November, 18 Uhr
Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Feldkirch
Dreißig Minuten Kostproben, Interviews und ein lebendiger Blick hinter die Kulissen des aktuellen Zwischentöne-Programms. Die Programmgestalter Hans-Joachim Gögl und Folkert Uhde präsentieren Mitwirkende und Hintergrundinfos. Ein kurzweiliges »Making-of« bei einem gemeinsamen Glas Wein.
Im Anschluss eröffnen wir den WARTERAUM. Ein temporäres Mini-Kino mit Videoarbeiten von elf Künstlerinnen und Künstlern aus Vorarlberg.
Eintritt frei!
WARTERAUM
Non-stop Mini-Kino mitten in der Stadt. Elf Videoarbeiten zum Thema »warten – Zwischen Geduld und Geistesgegenwart«
Donnerstag, 7. November – Sonntag, 17. November 2019, täglich 15 – 21 Uhr
Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Feldkirch (Eingang vom Sparkassenplatz)
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 7. November, 18 Uhr.
Ein Pop-up-Kino mitten in der Stadt. Elf Kurzfilme zum Thema. Videoarbeiten von Gottfried Bechtold, Rose Breuss, Marbod Fritsch, Claudia Larcher, Richard Jochum, Rafet Jonuzi, Elisabeth Kopf, Angelo Roventa, Stoph Sauter, Ursula Sabatin, Christian Vuissa. Architektur und Szenografie: »Studio SAAL«, Arch. Solveig Furu Almo/Lukas Pankraz Mähr.
Eintritt frei!
Tobu – Trio für sechs
Konzert für drei Spielende und drei Wartende.
Donnerstag, 21. November, 19 Uhr
Altes Hallenbad, Reichenfeldgasse 10, Feldkirch
Die Schlagzeug-Legende Pierre Favre (82) und sein ehemaliger Schüler Chris Jaeger. Der österreichische Kontrabass-Virtuose Georg Breinschmid mit seinem Pendant aus der Schweiz Heiri Känzig sowie David Helbock mit seinem Mentor Peter Madsen an einem Klavier.
Das klassische Jazz-Trio in einer einmaligen doppelten Besetzung. Zwei Meister bringen ihren besten Meisterschüler mit, ein Vorgänger seinen Nachfolger. Einer spielt, der andere wartet jeweils auf seinen Einsatz und übernimmt im Flug! Mitten im Stück. Die Wartenden wissen nie, wann sie übernehmen werden. Die Spielenden reagieren blitzschnell auf die Impulse des neu Dazugekommenen.
Tickets: 18 Euro
Orgelduell
Hinspiel – Rückspiel. Warten auf den Sieger
Hinspiel: Freitag, 22. November, 20:15 Uhr
Kirche St. Martin, Dornbirn, Marktplatz
Rückspiel: Samstag, 23. November 20:15 Uhr.
Domkirche St. Nikolaus, Feldkirch, Domplatz.
Große Orgelkunst, Einfallsreichtum und Spielwitz an zwei wunderbaren Instrumenten im Land. Zwei international herausragende Organisten im Wettstreit. Ein Experte stellt die Aufgaben, die beiden Virtuosen improvisieren, das Publikum entscheidet. Mit Revanche im Feldkircher Dom nach der ersten Runde in Dornbirn. Ein außergewöhnliches Format für Kenner und Laien gleichermaßen.
László Fassang und Martin Sturm an den Orgeln. Aufgabenstellung: Bernhard Schrammek, Musikwissenschaftler. Moderation: Annekatrin Hentschel, Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk.
Tickets für beide Abende: 20 Euro.
Tickets für einen Abend: 12 Euro.
Tickets für beide Abende
Tickets für das Hinspiel in Dornbirn
Tickets für das Rückspiel in Feldkirch
Wozu noch warten?
Ein Rundgang zu verborgenen Stationen in der Stadt. Elf Fragen, die dich in dich selbst verwandeln.
Freitag, 29. November – Sonntag, 1. Dezember sowie
Freitag, 6. Dezember – Sonntag, 8. Dezember.
Täglich 10 – 19 Uhr.
Dauer des Rundgangs ca. 2 Stunden.
Start: Rezeption Hotel Gutwinski, Rosengasse 4-6, Feldkirch.
Was will ich wirklich wirklich? Ein Labyrinth zur Mitte des eigenen Lebens. Ein vorweihnachtlicher Pilgerweg durch die Altstadt zu selten gestellten Fragen nach offenen Wünschen, noch nicht gelebten Fähigkeiten, verschütteten Berufungen oder konkreten Veränderungsplänen.
Station 1: Fragen Sie an der Rezeption des Hotels Gutwinski, ob eine Nachricht für Sie hinterlegt wurde.
Die elf Stationen sind an diesen zwei Wochenenden im Advent geöffnet. An jeder bekommen Sie eine Frage gestellt und einen Hinweis, wo Sie die nächste finden.
Der Rundgang ist kostenlos!
Immer warte ich auf Wunder …
Adventkonzert mit Martina Gedeck, Dorothee Mields und dem Concerto Köln
Dienstag, 10. Dezember, 19 Uhr
Montforthaus Feldkirch, Montfortplatz 1, Feldkirch
Drei Größen ihrer Zunft bei den Montforter Zwischentönen: Martina Gedeck liest, die Sopranistin Dorothee Mields singt Lieder zum Advent sowie Arien von Bach und das Concerto Köln unter seiner Konzertmeisterin Mayumi Hirasaki musiziert vorweihnachtliche Stücke über die Erwartung. Zauberhafte Musik von Antonio Vivaldi, Francesco Saverio Geminiani, Charles Avison und Johann Sebastian Bach. Texte von Angelus Silesius bis Peter Handke.
Ticket für 1. Kategorie: 30 Euro.
Ticket für 2. Kategorie: 20 Euro.